... eröffnet ihren Schülern viele Chancen.
... sowohl für die weiterführenden Schulen,
... als auch für die Wege ins Berufsleben
... bietet
- den Realschulabschluss nach der 10. Klasse
- bei Eignungsvoraussetzung den Übergang in die gymnasiale Oberstufe (GOS) mit Abschluss Abitur, in die Fachoberschule(FOS) mit Abschluss Fachhochschulreife oder
- den Übergang in verschiedene Berufsausbildungen.
...vermittelt
- eine lebensbezogene Grundausbildung - insbesondere auch bei neuen Anforderungen wie der Informationstechnologie oder Medienkompetenz
- solides theoretisches Fachwissen verbunden mit profunder Allgemeinbildung
- vielfältige Lern- und Arbeitstechniken: Lernen lernen
...stärkt
- das strukturiert systematische Arbeiten
- die Sozialkompetenz und die kommunikativen Fähigkeiten.
Das stärkt die Gesamtpersönlichkeit der Schülerinnen und Schüler, die zu selbst- und mitverantwortlichem Handeln in der Gesellschaft befähigt werden sollen.
...ist die Voraussetzung
- für Berufe mit erhöhten theoretischen Anforderungen und gehobenen Ansprüchen an Selbständigkeit und wahrt gleichzeitig den Bezug zur Praxis.
- Für den Übergang auf weiterführende schulische Bildungsgänge
Unser Angebot
Fremdsprachen an der AFS
-
Englisch
ab Klasse 5 -
Französisch
ab Klasse 7 -
Spanisch (erste Realschule in Frankfurt)
ab Klasse 7
Förderkurse
- DaZ - Förderkurse
- LRS - Förderkurse
- Förderkurse in Englisch und Deutsch