Klimatage an der Anne-Frank-Schule

Vom 01.07. – 03.07.24 fanden an der AFS Klimatage statt. In verschiedenen Projekten zum übergeordneten Thema „Klima und Umweltschutz“ setzten sich die Klassen 5 - 9 intensiv mit folgenden Aspekten auseinander:
- Gefährdete Tierarten/Zoobesuch (5a)
- Kunst mit Klopapierrollen/Upcycling (5b)
- Nachhaltige Beutel nähen/Unverpacktladen (5c)
- Erstellen einer Stationsarbeit: Klima/Nahrung/Verpackung (6c und 6a)
- Recycling/Upcycling-Werkstatt/Erneuerbare Energien (6b)
- E-Waste-Race (7a)
- Klimawandel und Upcycling Müll (Bau eines Weihnachtsbaums) (7b)
- Kleiderbörse: Wege zur nachhaltigen Kleidung (Slow Fashion) (7c)
- Müllsammlung im Grüneburgpark (8a)
- Textile Kette/Entsorgungsökologie (8b)
- Experimente und Modelle zum Klimawandel (8c)
- Powerpoint-Präsentationen zum Klimawandel (9a)
- „How dare you?“: Kreative Umweltsätze gestalten (9b)
- Second Hand-Kleidung: Besuch von Second-Hand-Läden/ Kleidertausch-Börse/Upcycling T-Shirts (9c)

Am 03.07.24 konnte jede Klasse einen Rundgang durch die Schule unternehmen, die gelungenen Ergebnisse anschauen und sich diese von den Schülerinnen und Schülern präsentieren lassen. Die angefügten Fotos zeigen eine Auswahl der beeindruckenden Ergebnisse!
Dafür allen Klassen und ihren Lehren herzlichen Dank und großen Respekt!!!

Klima 1Klima 2Klima 3

Klima 4Klima 5Klima 6

Klima 7Klima 8Klima 9

Klima 10Klima 11Klima 12

Klima 13Klima 14

Der Anne Frank - Tag

Am 12. Juni beschäftigen sich alle Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Anne Frank anlässlich ihres Geburtstages.

Hier ein paar Eindrücke pro Jahrgang:

5   

6   

7   

8   

9   

10   

Azubi-Botschafter der GJB zu Gast an der Anne-Frank-Schule!

Am 25.06.2024 waren die Ausbildungsbotschafter der GJB (Gesellschaft für Jugendbeschäftigung) wieder einmal unsere Gäste. In diesem Jahr wurden von den 4 Auszubildenden folgende Berufe vorgestellt: Zwei Kauffrauen für Büromanagement (Deutsche Bank und Bafin), ein Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Deutsche Börse) und ein Elektroniker für Betriebstechnik (FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH).
Wir danken Fr. Glaeser, Fr. Merkler und den Auszubildenden für die spannenden und informativen Einblicke in ihre Ausbildung!

Collage 20240625 173737 Collage 20240625 174211 Collage 20240625 174559

Besuch der 9c bei Provadis

Am 03.06.2024 besuchte die 9c mit ihrer Klassenlehrerin Fr. Zrno das Unternehmen Provadis im Rahmen des AL-Unterrichts und der Berufsorientierung. Die Schülerin Harsimran verfasste den folgenden Bericht dazu ! Vielen Dank dafür, auch an Provadis für diesen informativen und gelungenen Tag!

Herzlichen Glückwunsch!

Die Schülerinnen Elif Yade und Melissa aus der Klasse 8c haben in diesem Schuljahr 2023/24 am Wettbewerb "Bester Praktikumsbericht" , initiiert von SCHULEWIRTSCHAFT Rhein-Main-Taunus, teilgenommen. Für ihr Engagement wurden sie mit einer Urkunde ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Back to top

Anne-Frank-Schule            

Fritz-Tarnow-Straße 29
60320 Frankfurt am Main

Tel: 069 - 212-387 52
Fax: 069 - 212-318 74

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright 2021 © Anne-Frank-Schule. Alle Rechte vorbehalten.