Berufsbildungsmesse

Am 05.05.23 besuchten die Klassen 9a,9b,9c und 10b mit ihren Klassenlehrerinnen die Berufsbildungsmesse „Einstieg“. Im Vorfeld hatte die Anne-Frank-Schule sich für eine Kooperation beworben und wurde ausgewählt. So wurden die Klassen von 4 Coaches in die Messe eingeführt und zu verschiedenen Ausstellern begleitet. In der Messehalle 1 stellten sich zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und Institutionen vor. Mit einem Lageplan konnten sich die Schüler*innen orientieren und für sie interessante Aussteller besuchen. Mitmachaktionen, Beratung und Information standen auf dem Programm.

Christiane Köller
Konrektorin Anne-Frank-Schule

 

 

 

Ausbildungsbotschafter der GJB

Am 29.03.23 waren wieder einmal die Ausbildungsbotschafter der GJB (Gesellschaft für Jugendbeschäftigung) bei uns zu Gast. Die Schüler*innen der 9. Klassen bekamen die Möglichkeit,sich von den Auszubildenden über deren Ausbildungsberufe informieren zu lassen. Themen wie Zugangsvoraussetzungen, Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubstage, Sonderzahlungen, Aufstiegsmöglichkeiten uvm. wurden den Schüler*innen in Präsentationen nahe gebracht.

Folgende Ausbildungsberufe wurden vorgestellt:

· Mechatroniker*in bei der Mainova

· Bankkaufmann/-frau bei der Commerzbank

· Kauffrau/-mann im Einzelhandel beim Juwelier Wempe

Wir bedanken uns bei den Auszubildenden und der GJB für ihren Einsatz und ihr Engagement!

Christiane Köller
Konrektorin Anne-Frank-Schule

 

Warnstreik am Montag, 27.03.2023

Laut aktueller Pressemitteilungen ist für Montag, 27.03.2023 ein Generalstreik des öffentlichen Nahverkehrs geplant. „In Frankfurt sei damit zu rechnen, dass neben ersatzlos ausfallenden Straßenbahnen und U-Bahnen auch viele S-Bahnen und Regionalzüge in den Depots blieben…“ berichtet der HR. Städtische Buslinien seien davon nicht betroffen.

Die damit einhergehenden Beeinträchtigungen eines geregelten Präsenzunterrichts an der AFS erscheint mir aus heutiger Sicht gravierend zu werden.

Aus diesem Grund werden die Schüler:innen der AFS am Montag, den 27.03.2023 im Distanzunterricht beschult. Die Schüler:innen erhalten von ihren Lehrkräften über das Schulportal oder per E-Mail Unterrichtsmaterialien. Selbstverständlich können die Schüler:innen auch schon heute ihre Unterrichtsmaterialien erhalten.

Für die Schüler:innen, die nicht im Distanzunterricht beschult werden können, besteht natürlich die Möglichkeit in der Schule vor Ort unterrichtet zu werden. Dafür ist der Unterrichtsbeginn um 08.40 Uhr.

Rückfragen beantworte ich gerne.

Mit herzlichen Grüßen

Nicola Gudat
Schulleiterin

Der Xperience Handwerksbus on Tour zu Gast an der AFS

 

Informieren und Ausprobieren
Neben Beratungs- und Informationsgesprächen bot Xperience Handwerkon tour die Möglichkeit, die eigenen handwerklichen Fähigkeiten mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Außer Ausbildungsberatern waren auch gewerkstypische Arbeits-Stationen an Bord, z.B. eine eigene Wasserwaage bauen. An verschiedenen Stationen wurden Werkstücke selbst angefertigt und konnten mit nach Hause genommen werden. Mit dabei waren Berufe in den Bereichen Metall, Elektro und Holz ebenso wie das Maler- und Lackiererhandwerk sowie das Friseurhandwerk. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Schweißsimulator und VR (Virtual Reality)-Brillen, die einen detaillierten Blick in verschiedene Ausbildungsberufe ermöglichten.

  

 

 

 

 

Einladung zum Tag der offenen Tür am 27.01.2023

Impressionen Tag der offenen Tür 10Die gesamte Schulgemeinde der Anne-Frank-Schule lädt sehr herzlich alle interessierten Eltern und Kinder am Freitag, den 27. Januar 2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir führen Sie in Kleingruppen durch unsere Schule.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

 

Back to top

Anne-Frank-Schule            

Fritz-Tarnow-Straße 29
60320 Frankfurt am Main

Tel: 069 - 212-387 52
Fax: 069 - 212-318 74

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright 2021 © Anne-Frank-Schule. Alle Rechte vorbehalten.