Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2024

Auch in diesem Jahr haben alle Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen an einem Vorlesewettbewerb teilgenommen.

Erst haben die Klassen in den vorherigen Wochen untereinander ihre Klassensieger und Siegerinnen erkoren. Dann mussten Anna Bella (6a), Can (6b) und Ecrin (6c) ihre Vorlesetalente am 05.12.2024 vor einer Jury aus Lehrerinnen und einer Schülerin beweisen.

Wie jedes Jahr war es wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches schlussendlich von Can mit dem Buch „Oberschnüffler Oswald“ von C. Bieniek für sich entschieden wurde!

Alle Klassensieger erhielten von unserem Buchhändler Herr Röder einen Buchpreis!

Vorlesewettbewerb 2024

Info-Abend weiterführende Schulen am 28.11.24

Der Informationsabend für die Eltern und Schüler/innen der 10.Klassen hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich stattgefunden! Bei folgenden Schulen und Institutionen bedanken wir uns sehr herzlich für die Unterstützung und die informativen Präsentationen und Gespräche :

Fr. Hammitzsch: Agentur für Arbeit
Fr. Merkler: Gesellschaft für Jugendbeschäftigung
Hr. Wege-Peters: GOS Otto-Hahn-Schule
Hr. Rieth: GOS Ernst-Reuter-Schule
Fr. Dengler: BG Klingerschule
Hr. Haueisen: BG Heinrich-Kleyer-Schule
Frau Möller: FOS Franz-Böhm-Schule
Frau Brandt, Hr. Preuß, Hr. Scholz: FOS Ludwig-Erhard-Schule

Auch den Klassenleitungen der 10. Klassen vielen Dank: Fr. Gerner, Fr. Zrno, Hr. El-Haddouchi.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Infoabend 2024

Dies sind einige der Lesekisten aus Klassenstufe 6

Lesekiste 2  Lesekiste 1

Besuch bei der Johanniter Unfallhilfe - Klasse 10b und Frau Gerner

Am Freitag, den 27.09.2024 waren wir zum Tag der offenen Tür bei den Johannitern im Regionalverband Rhein-Main in Frankfurt-Niedereschbach.
Wir hatten die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops, die Arbeit der Johanniter Unfallhilfe kennenzulernen. Wir bekamen interessante Einblicke in die vielen Gebiete der Lebensrettung, die die Johanniter Unfallhilfe leistet, hatten vor Ort die Gelegenheit, Rettungshubschrauber und Rettungsfahrzeuge von Innen zu sehen. Unsere Guides/WorkshopleiterInnen gaben uns viele Informationen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Rettungsdienst, Fachkraft in Kita, Pflege und Sanitätsdienst. Wir erhielten auch Informationen über Praktika, zum Anerkennungsjahr, zum Freiwilligen, Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst, einem Schüler-u. Studentenjob bis hin zu einem Ehrenamt im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst.
Viele Menschen arbeiten ehrenamtlich bei den Johannitern z.B. im Bereich Flüchtlingshilfe. Das hat uns sehr beeindruckt. Wir erfuhren auch wichtige Dinge über Arbeitssicherheit und Arbeitsgesundheit, die für die Mitarbeitenden von großer Bedeutung sind. Sie müssen fit sein, um in den vielen Aufgaben der Lebensrettung immer hochwertige Arbeit bei ihren Einsätzen leisten zu können.
Das Motto der Johanniter lautet: Aus Liebe zum Leben

WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 1 WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 2 WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 4 WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 6 WhatsApp Image 2024 10 07 at 13.01.38 7

MALTESER SOCIAL DAY

Am 20.09.24 fand an der Anne-Frank-Schule wieder der Malteser-Social Day statt. Mit großem Engagement des Unternehmens American Express, die uns wiederholt unterstützt haben, fanden tatkräftige Arbeiten im Schulgarten und für die 9. Klassen ein individuelles Coaching in Sachen Bewerbungstraining statt. Für die Versorgung der Gäste mit Speisen spendeten Eltern der Klassen 9 zahlreiche Kuchen und Salate für das Buffet, die Schülerinnen und Schüler kümmerten sich um den Auf- und Abbau, die Bedienung der Gäste und den Küchendienst. Wir danken allen Beteiligten für den äußerst gelungenen Projekttag und freuen uns schon auf das nächste Mal!

SocialDay1 SocialDay2

SocialDay3 SocialDay4

Back to top

Anne-Frank-Schule            

Fritz-Tarnow-Straße 29
60320 Frankfurt am Main

Tel: 069 - 212-387 52
Fax: 069 - 212-318 74

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Copyright 2021 © Anne-Frank-Schule. Alle Rechte vorbehalten.